„Kümmer Du Dich doch mal drum!“
- Homeoffice… Familie…
- Einblick in den 3. Gleichstellungsbericht
Die Menschen stehen heute vor großen gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen. Eine zentrale Frage in diesem Zusammenhang ist: welche Form des Wirtschaftens wollen wir in Zukunft bzw. für wen ist Wirtschaft da? Ziel der Wirtschaft bzw. der "Oikonomia" war bei den alten Griechen das gute Leben, bzw. das Wohl aller Haushaltsmitglieder. Was bedeutet das in der heutigen Zeit: das Wohl aller?
Fragestellungen zu dieser Thematik möchte die KEB Fachstelle Mittelmosel, der Themenschwerpunkt Arbeit im Bistum Trier und die Evangelische Akademie im Rheinland in dieser Veranstaltungsreihe "Wirtschaft - für wen?" aufgreifen. Lassen Sie uns ins Gespräch kommen, dieses Thema betrifft alle!
10.02.2021: Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Jörg Kopecz, Mannheim
Pro und Contra Bedingungsloses Grundeinkommen
14.09.2020: Vortrag und Diskussion mit Prof. Philip Kovce und Prof. Birger P. Priddat, Universität Witten / Herdecke
Die Videos zu den Veranstaltungen finden Sie unter diesem Link